Newsletter lesen
Offen fürs Unsichtbare - Neues von der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe
Bilder gehören wesentlich zum Menschsein: Ohne Bilder können wir nicht leben. Manche kommen auf uns zu, überfluten uns gar. Andere entstehen einfach im Moment. Einige wenige beschäftigen uns lang, auch wenn für die Augen unsichtbar bleibt, wie das kommt. Unser Verstehen überschreitet es mitunter. Julia Staiger ist als Künstlerin offen fürs Unsichtbare. Ihre Bilder eröffnen Zugänge und regen an, in Kontakt mit dem zu kommen, was uns der Verstand eben nicht erschließt. Ausstellung und Begleitprogramm vom 8. bis 29. November 2015. Alle Infos mit Mouseklick hier.
Guten Tag beim Newsletter der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe.
Eigentlich will ich Sie nur auf den Talk im Modehaus aufmerksam machen: Samstag, 14. November 2015, 14.30 Uhr, im Modehaus Carl Schöpf am Karlsruher Marktplatz. Infos über die illustren Gäste erhalten Sie per Mouseklick hier. Es geht um "Himmlische Geschichten und Mode für die Zeit der Feste".
Ach ja, und dann noch das Theatergespräch über Gott und die Welt: Am Montag, 16. November 2015, geht es um 19 Uhr im Badischen Staatstheater Karlsruhe um die Oper "Iphigenie auf Tauris" von Willibald Gluck. Mit Mouseklick hier sehen Sie, wen alles Sie beim Theatergespräch erleben können. Eintritt frei!
Bei junge alte geht es am Mittwoch, 18. November 2015, um 9.30 Uhr im Durlacher Gemeindehaus Am Zwinger um "Ich bin hier - von Rembrandt zum Selfie". Referentin ist Dr. Dorit Schäfer, Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Mehr Infos erhalten Sie mit Mouseklick hier.
Jetzt ist es doch etwas mehr geworden. Wie immer gilt: Sie sind willkommen.
Gutes Wochenende und herzliche Grüße
Ihr Joachim Faber
PS: Was wir Ihnen diesen Sonntagnachmittag anbieten, entdecken Sie mit Mouseklick hier.