Newsletter lesen
Nicht fertig werden... Neues von der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe
"Nicht fertig werden oder: Die Herzschläge nicht zählen" ist der Studientag mit der Hamburger Theologin und Beraterin Heidemarie Langer, den wir Ihnen im Bildungsprogramm zur Ausstellung "Identität und Fragment, Skulpturen von Norbert Neumann-Daikeler" anbieten. Am Samstag, 22. November, haben Sie die Gelegenheit, sich einen Tag lang mit den Skulpturen und mit einem Gedicht von Rose Ausländer zu befassen. Alle Infos gibt es mit einem Mouseklick hier, Anmeldung bitte bis Freitag, 14. November, online gleich hier.
Guten Tag bei den aktuellen Infos der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe.
Die Vernissage der Ausstellung am Sonntag, 9. November, fand reges Interesse. Mit einem Mouseklick hier gelangen Sie zu einer kleinen Fotostrecke. Neben den Vorträgen zu Identität und Fragment bei Martin Luther und Henning Luther möchte ich Ihnen den Abend "Identität und Fragment im eigenen Leben" empfehlen. Wenn Sie mögen, können Sie am DO, 27. November, einer der Skulpturen ihre Stimme leihen. Der Künstler Norbert Neumann-Daikeler wird als ärztlicher Psychotherapeut diesen Abend gemeinsam mit mir leiten. Alle Infos finden Sie mit einem Mouseklick hier.
Auch sonst finden Sie unter www.eeb-karlsruhe.de ganz wunderbare Bildungsangebote, die Ihnen über den November hinaus Anregungen und persönlichen Gewinn versprechen. Bei den "jungen alten" heißt es am MI, 19. November, um 9.30 Uhr "Nicht nur Ja und Amen. Vom Lob des Zweifels" mit Akademiedirektor i.R. Pfr. Klaus Nagorni. Am DO, 20. November, geht es zur selben Zeit, ebenfalls im Durlacher Gemeindehaus Am Zwinger, um Max Ernsts surreale Bildwelten. Kunsthistorikerin Anette Ochsenwadel referiert. Alle Infos erhalten Sie per Mouseklick hier.
Wie immer wird deutlich: Sie sind willkommen!
Herzliche Grüße
Ihr Joachim Faber
Dass ich's nur ja nicht vergesse: Sehen wir uns bei "Himmlische Geschichten und Mode für die Zeit der Feste"? Samstag, 15. November, 14.30 bis 15.30 Uhr beim Talk im Modehaus Carl Schöpf am Karlsruher Marktplatz. Das würde mich sehr freuen. Gäste im Gespräch: Bernhard Zepf, Inhaber des Hotel Restaurant Erbprinz Ettlingen, Pfarrerin Claudia Rauch, Evang. Stadtkirche Karlsruhe, und Dr. Melitta Büchner-Schöpf, Inhaberin des Modehauses Carl Schöpf. Eintritt frei - mit einem kostenlosen Getränk zum Anstoßen dürfen Sie rechnen.