Newsletter lesen
entstehen - aufbrechen - durchdringen: Neues von der Evangelischen Erwachsenenbildung Karlsruhe
"entstehen - aufbrechen - durchdringen" - darum geht es bei den Objekten von Dipl.-Ing. Hartmut Siemon, die vom 23. Januar bis 31. März 2018 im Evangelischen Dekanatshaus ausgestellt sind. Zur öffentlichen Vernissage am Dienstag, 23. Januar 2018, 18 Uhr, lade ich Sie freundlich ein. Laudatio: Pia Leitgieb, Live-Musik: Christoph Obert, Catering: El Tesoro. Der Künstler wird anwesend sein. Ein Beispiel-Foto sehen Sie hier. Reinhold-Frank-Straße 48, Karlsruhe.
Guten Tag bei den aktuellen Infos der Evang. Erwachsenenbildung Karlsruhe.
Bei "Wer sich traut - Outfit für Braut und Bräutigam auf dem Weg zum Traualtar" hat sich eine Änderung ergeben: Sonja Schramm und Johannes Zehnter werden gemeinsam mit Pfrin. Louisa Mallig und Dr. Melitta Büchner-Schöpf die Talkrunde bilden. Alles Andere inklusive der live vorgeführten, bezaubernden Hochzeitsmode bleibt: Samstag, 27. Januar 2018, 14.30 Uhr im Modehaus Carl Schöpf am Karlsruher Marktplatz. Anmeldung ist erwünscht: Telefon 0721 380006.
Wenn Sie mit Menschen, die erst kurze Zeit in Karlsruhe leben und solchen, die schon länger hier sind, eine Zeitlang im Gespräch und in Bewegung sein mögen, könnte das Projekt "Perspektivwechsel" Sie interessieren. "Integration live erleben - mit professioneller Begleitung" ist das Motto ab 31. Januar 2018. Einzelheiten erfahren Sie mit Mouseklick hier.
Auch auf die Semestereröffnung junge alte können Sie sich freuen: Mittwoch, 24. Januar 2018, 9:30 bis 11 Uhr im Gemeindehaus Am Zwinger, Am Zwinger 5 in Durlach, KVV Haltestelle Friedrichschule.
Sie sind willkommen! Herzliche Grüße
Ihr Joachim Faber
Hier noch ein Termin, der schon jetzt seine Strahlen vorauswirft: Am Freitag, 14. September 2018, 16 Uhr bis open end, feiert die Evangelische Erwachsenenbildung in Baden ihr 50jähriges Bestehen mit einem hochkarätigen Programm und prominenten Gästen. Das Ereignis wird im Karlsruher Albert-Schweitzer-Saal stattfinden.